Stellvertretende/r Teamleiter/in Beschaffung (m/w/d)
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist europaweit der größte gesetzliche Rentenversicherer. Als Regionalträger begleiten wir die Lebenswege von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der Region Berlin und Brandenburg vom Einstieg ins Berufsleben bis ins Rentenalter. Unser Sitz ist in Frankfurt (Oder), ein weiterer Standort ist in Berlin. Wir betreiben zwei Rehabilitationskliniken, eine in Bad Staffelstein – Schwabthal und die andere in Rheinsberg, sowie zahlreiche Auskunfts- und Beratungsstellen in Berlin und im Land Brandenburg. Die Arbeit bei uns ist eine #sichereSache.
Für das Referat Finanzen der Abteilung Kundenservice am Sitz Frankfurt (Oder) suchen wir zur Unterstützung unseres Teams Beschaffung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Teamleiterin / einen stellvertretenden Teamleiter (m/w/d).
Das Aufgabenfeld
- Unterstützen der Teamleitung in organisatorischen, fachlichen und personellen Angelegenheiten
- Einleiten und Durchführen von Verfahren zur Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen, Erstellen von Leistungsverzeichnissen und Bewertungsmatrizes in Zusammenarbeit mit der anfordernden Stelle, Vorbereiten der Entscheidung über die Art der Vergabe, die Wahl der Verfahrensart, die aufzufordernden Bieter und die Auftragserteilung
- Durchführen von komplexen Ausschreibungen und Sonderbeschaffungen
- Prüfen von Liefer- und Leistungsangeboten, Marktbeobachtung und Durchführen von Verhandlungen mit den Lieferanten, Führen der Lieferantendatei, Führen der elektronischen Dokumentation und des Schriftwechsels sowie der Registratur für den Aufgabenbereich
- Vorbereiten der Haushaltsplanung für die vom Team zu bewirtschaftenden Konten und ständiges Überwachen der laufenden Haushaltmittel
- Vertreten der Teamleitung in organisatorischen, fachlichen und personellen Angelegenheiten bei Abwesenheit
- Erledigen besonderer Aufgaben nach Weisung der Teamleitung
Unsere Anforderungen
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) der Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss bzw. eine gleichwertige Weiterqualifizierung oder Fortbildung
Das bringen Sie mit:
- Umfassende anwendungssichere Kenntnisse in der Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO), weiterer relevanter nationaler Vorschriften und Vorschriften der EU zur Vergabe
- Anwendungssichere Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens
Darüber hinaus trifft folgendes auf Sie zu:
- Mit offener, klarer und direkter Kommunikation schaffen Sie in Ihrem Team eine Vertrauens- und positive Fehlerkultur.
- Sie arbeiten vorausschauend, sind sich der Auswirkung Ihrer Arbeit bewusst und übernehmen Verantwortung.
- Sie sind offen für Veränderungen und setzen sich aktiv für die Optimierung von Geschäftsprozessen ein.
- Sie besitzen die Fähigkeit, aktiv alle Aufgaben und Geschäftsabläufe im jeweiligen Verantwortungsbereich effektiv und effizient zu steuern und koordinieren.
Unsere Vorteile
Weitere Informationen
Gut zu wissen
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als ein Jahr) bzw. für Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Sollte ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung nicht vorliegen, bitten wir Sie, für die Erstellung Sorge zu tragen.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung bis zum 21.04.2025 abzuschließen. Danach ist eine Bewerbung nicht mehr möglich.
Bei Nachfragen zum Verfahren geben Sie bitte die Rds. Nr. 052/2025 an.
Hinweise zur Bewerbung
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Rahmendaten
Auszeichnungen



