Baurevisorin / Baurevisor (m/w/d)
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist europaweit der größte gesetzliche Rentenversicherer. Als Regionalträger begleiten wir die Lebenswege von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der Region Berlin und Brandenburg vom Einstieg ins Berufsleben bis ins Rentenalter. Unser Sitz ist in Frankfurt (Oder), ein weiterer Standort ist in Berlin. Wir betreiben zwei Rehabilitationskliniken, eine in Bad Staffelstein – Schwabthal und die andere in Rheinsberg, sowie zahlreiche Auskunfts- und Beratungsstellen in Berlin und im Land Brandenburg. Die Arbeit bei uns ist eine #sichereSache.
Für den Prüfbereich I des Bereichs Revision der Geschäftsleitung am Standort Berlin oder am Sitz Frankfurt (Oder) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Baurevisorin / einen Baurevisor (m/w/d).
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterDas Aufgabenfeld
- Durchführen von unabhängigen und objektiven Prüfungs- und Beratungsleistungen zur Unterstützung und Entlastung der Geschäftsleitung
- Analysieren und Bewerten der übertragenen Prüfobjekte aus dem Audit Universe (Risikostrukturatlas), Ermitteln der Risikowerte für diese Prüfobjekte und Erarbeiten von Vorschlägen für Prüfungshandlungen
- Erarbeiten eines Prüfungskonzepts
- Durchführen von Prüfungshandlungen, u. a. Auswerten von Unterlagen, Führen von Interviews, Erstellen von Fragekatalogen, Vorortprüfungen
- Erstellen der Prüfdokumentationen sowie von Stellungnahmen, Prüfungsvermerken Arbeits- und Beratungspapieren
- Beurteilen der Angemessenheit und Effizienz interner Kontrollsysteme, der Wirksamkeit des Risikomanagementsystems und der Führungs- und Überwachungsprozesse
- Erarbeiten von Empfehlungen zur Minimierung der Risiken und Optimierung von Prozessen
- Erstellen von Prüfungsfeststellungen/Prüfungsberichten insbesondere nach den Kriterien Rechtmäßigkeit, Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit, Funktionsfähigkeit, Nachhaltigkeit des Verwaltungshandelns
- Vertreten der Prüfungsergebnisse gegenüber den Verantwortlichen in verbaler und in schriftlicher Form
- Überwachen, Kontrollieren und Überprüfen des inhaltlichen und zeitlichen Umsetzungsgrads der vereinbarten Maßnahmen- und Terminpläne
- Erstellen der Abschlussvermerke zu den einzelnen Prüfungen und ggf. Fertigen der Vorlagen zur Einleitung von Eskalationsverfahren an die Geschäftsleitung
- Wahrnehmen besonderer Aufgaben im Rahmen des Aufgabengebietes nach Weisung
Unsere Anforderungen
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom (FH)) im Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit baurechtlichem oder bautechnischem Schwerpunkt
- oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer anderen Fachrichtung mit zusätzlichen Weiterbildungen bzw. Qualifizierungen im Baurecht oder in der Bautechnik
- oder einen VWA-Abschluss oder einen Abschluss als Fachwirtin bzw. Fachwirt auf dem Gebiet Baurecht oder Bautechnikwesens
- und eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet, idealerweise in der Internen Revision eines Unternehmens
Das bringen Sie mit:
- Umfassende anwendungssichere Kenntnisse des Bauwesens und des Vergaberechts
- Kenntnisse der Regelungen des Haushalts- und Kassenrechts
- Kenntnisse der Revisionsstandards (Global Internal Audit Standards des IIA sowie des DIIR)
- Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Grundlagen und in der Informationstechnik
- Gutes Prozessverständnis und risikoorientiertes Denken
- Gute analytische, konzeptionelle und rhetorische Fähigkeiten; sicheres Auftreten
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Darüber hinaus trifft folgendes auf Sie zu:
- Sie arbeiten strukturiert, ziel- und ergebnisorientiert, Sachverhalte und Probleme schätzen Sie zutreffend ein und leiten daraus Handlungserfordernisse ab.
- Mit Ihrer offenen und direkten Kommunikation schaffen Sie eine Vertrauens- und positive Fehlerkultur. Darüber hinaus ist eine kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit team- und standortübergreifend für Sie selbstverständlich.
- Sie arbeiten nach den Standards unserer Geschäftsprozesse und setzen sich aktiv für eine kontinuierliche Verbesserung ein. Neues Fach- und Methodenwissen eignen Sie sich an und handeln danach.
Unsere Vorteile
Weitere Informationen
Gut zu wissen
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als ein Jahr) bzw. für Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Sollte ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung nicht vorliegen, bitten wir Sie, für die Erstellung Sorge zu tragen.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung bis zum 14.11.2025 abzuschließen. Danach ist eine Bewerbung nicht mehr möglich.
Bei Nachfragen zum Verfahren geben Sie bitte die Rds. Nr. 131/2025 an.
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungen werden grundsätzlich nur in elektronischer Form über unsere Bewerbungsplattform entgegengenommen. Ausnahmen sind mit entsprechender Begründung nur möglich, sofern die Nutzung der Plattform behinderungsbedingt nicht möglich ist.