Bearbeiterin / Bearbeiter (m/w/d) im Bereich Regress
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist europaweit der größte gesetzliche Rentenversicherer. Als Regionalträger begleiten wir die Lebenswege von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der Region Berlin und Brandenburg vom Einstieg ins Berufsleben bis ins Rentenalter. Unser Sitz ist in Frankfurt (Oder), ein weiterer Standort ist in Berlin. Wir betreiben zwei Rehabilitationskliniken, eine in Bad Staffelstein – Schwabthal und die andere in Rheinsberg, sowie zahlreiche Auskunfts- und Beratungsstellen in Berlin und im Land Brandenburg. Die Arbeit bei uns ist eine #sichereSache.
Für das Referat Justiziariat der Abteilung Kundenservice am Sitz Frankfurt (Oder) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bearbeiterin / einen Bearbeiter im Bereich Regress (m/w/d).
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterDas Aufgabenfeld
- Geltendmachung und Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen, Ganzheitliches Bearbeiten von Regressangelegenheiten auf Grundlage des gesamten zivilrechtlichen Personenschadensrechts (Forderungsübergang nach § 116 SGB X, § 110 SGB VII, Forderungsübergang nach § 119 SGB X),
- Ermitteln des Sachverhaltes, Auswerten der staatsanwaltschaftlichen/polizeilichen Ermittlungsakte, Durchführen von Schadensberechnungen, Prüfen des Spätfolgenrisikos, der Mithaftung der Geschädigten/des Geschädigten und der Übergangsfähigkeit, Bearbeiten von Kapitalisierungen/Abfindungen
- Ausräumen sämtlicher Einwände (z. B. überholende Kausalität, Umfang des Verdienstschadens, Verteilungsberechnung, Begründetheit des Haushaltführungsschadens, Verletzung der Schadensminderungspflicht)
- Vor- und Nachbereiten von mündlichen Regulierungsverhandlungen mit Haftpflichtversicherungen
- Vor- und Nachbereiten in Mahn-, Klage- und Zwangsvollstreckungsverfahren
- Prüfen sämtlicher Forderungsberechnungen im Zwei-Personen-Prinzip
- Vorbereiten von Stundungen/Ratenzahlungen/Niederschlagungen
- Mitwirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses
- Einarbeitung von Nachwuchskräften und neuen Mitarbeitenden
- Bearbeiten von Angelegenheiten nach Weisung der Referatsleitung oder der Teamleitung
Unsere Anforderungen
Sie verfügen über:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor) im Bereich Sozialversicherung, Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- einen vergleichbaren Abschluss (Fachwirt/in) beziehungsweise einen VWA-Abschluss in den zuvor genannten Fachrichtungen oder
- einen Abschluss als Sozialversicherungsfachangestellte/r – Fachrichtung gesetzliche Rentenversicherung - und über die abgeschlossene Teilnahme an einem Schulungsprogramm zur Öffnung der Zugangsvoraussetzungen für die Ebene 9c bei der DRV Berlin-Brandenburg oder
- einen Abschluss als Sozialversicherungsfachangestellte/r – Fachrichtung gesetzliche Rentenversicherung und Teilnahme am derzeit stattfindenden Aufstiegslehrgang für die Funktionsebene des gehobenen Dienstes, mit der Verpflichtung diesen erfolgreich abzuschließen
- wünschenswert ist eine mindestens einjährige Tätigkeitserfahrung in den genannten Rechtsgebieten
Das bringen Sie mit:
- Umfassende Kenntnisse des Vertrags-, Haftungs- und Schadensrechts, privaten Versicherungsrechts, Sozialversicherungsrechts einschließlich Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts sowie relevanter Nebengesetze
Darüber hinaus trifft folgendes auf Sie zu:
- Sie arbeiten ziel- und ergebnisorientiert und richten den Service an den internen und externen Kunden aus. Sachverhalte und Probleme schätzen Sie zutreffend ein und leiten daraus Handlungserfordernisse ab.
- Mit Ihrer offenen und direkten Kommunikation schaffen Sie eine Vertrauens- und positive Fehlerkultur. Darüber hinaus ist eine kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit für Sie selbstverständlich.
- Sie arbeiten nach den Standards unserer Geschäftsprozesse und setzen sich aktiv für eine kontinuierliche Verbesserung ein. Dabei wenden Sie Ihr Fachwissen aktiv an und erzielen verwertbare Arbeitsergebnisse.
Unsere Vorteile
Weitere Informationen
Gut zu wissen
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als ein Jahr) bzw. für Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Sollte ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung nicht vorliegen, bitten wir Sie, für die Erstellung Sorge zu tragen.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung bis zum 25.07.2025 abzuschließen. Danach ist eine Bewerbung nicht mehr möglich.
Bei Nachfragen zum Verfahren geben Sie bitte die Rds. Nr. 101/2025 an.
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungen werden grundsätzlich nur in elektronischer Form über unsere Bewerbungsplattform entgegengenommen. Ausnahmen sind mit entsprechender Begründung nur möglich, sofern die Nutzung der Plattform behinderungsbedingt nicht möglich ist.