Personalreferentin / Personalreferent (m/w/d)
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist europaweit der größte gesetzliche Rentenversicherer. Als Regionalträger begleiten wir die Lebenswege von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der Region Berlin und Brandenburg vom Einstieg ins Berufsleben bis ins Rentenalter. Unser Sitz ist in Frankfurt (Oder), ein weiterer Standort ist in Berlin. Wir betreiben zwei Rehabilitationskliniken, eine in Bad Staffelstein – Schwabthal und die andere in Rheinsberg, sowie zahlreiche Auskunfts- und Beratungsstellen in Berlin und im Land Brandenburg. Die Arbeit bei uns ist eine #sichereSache.
Für das Referat Personalservice der Abteilung Personal am Standort Berlin suchen wir frühestens zum 01.01.2026 eine Personalreferentin / einen Personalreferenten (m/w/d).
Die interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit wird nach der Entgeltgruppe 11 (TV EntgO-DRV) bzw. Besoldungsgruppe A 11 (BbgBesO) vergütet.
Das Aufgabenfeld
- umfassendes Beraten der internen Kundinnen/Kunden (Führungskräfte, Fachabteilungen, Beschäftigte) in sämtlichen Personalangelegenheiten, insbesondere in Fragen der individuellen Personalentwicklung und Qualifizierung, sowie in arbeitsrechtlichen Fragestellungen und disziplinarischen Angelegenheiten und in Fragen des Personaleinsatzes und der Personalbeschaffung (Rekrutierung, Umsetzungen)
- Unterstützen der Führungskräfte bei Mitarbeitergesprächen
- Entgegennehmen von Aufträgen der internen Kundinnen/Kunden sowie Koordinieren der Auftragsabwicklung innerhalb des Personalbereiches als Bindeglied zwischen den internen Kundinnen/Kunden und allen Bereichen der Abteilung Personal
- Durchführen der kurz- und mittelfristigen Personalplanung für den übertragenen Kundenbereich in Zusammenarbeit mit dem Bereich Stellenmanagement und der Fachkoordinatorin Personalberatung
- Führen von Mitarbeitergesprächen bei Fragen der individuellen Personalentwicklung
- Fehlzeitenmanagement für den übertragenen Kundenbereich
- Vorbereiten und Durchführen von Auswahlverfahren des einfachen, mittleren und gehobenen Dienstes für den übertragenen Kundenbereich
- sonstige Personalangelegenheiten und Sonderaufgaben nach Weisung
Unsere Anforderungen
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) im Personalmanagement, den Wirtschaftswissenschaften, dem Verwaltungsmanagement, den Rechtswissenschaften, der Wirtschaftspsychologie, der Sozialversicherung oder einem vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkt Personalwesen oder
- eine gleichwertige Weiterqualifizierung bzw. Fortbildung (zum Beispiel Fachwirt/in, Fachkaufmann/-frau oder ähnliches) oder einen VWA-Abschluss in den zuvor genannten Fachrichtungen und
- eine mehrjährige Tätigkeitserfahrung im operativen Personalwesen, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
Das bringen Sie mit:
- umfassende anwendungssichere Kenntnisse des Beamtenrechts, des Tarif- und Arbeitsrechts, des Personalvertretungsrechts (PersVG), des LGG sowie des SGB IX
- Kenntnisse der Gesprächsführung
Darüber hinaus trifft folgendes auf Sie zu:
- Sie arbeiten ziel- und ergebnisorientiert und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeit. Dabei richten Sie den Service an den internen und externen Kunden aus. Sie setzen sich aktiv für eine konstruktive Lösung ein.
- Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit und können offen, klar, wertschätzend und direkt kommunizieren.
- Sie sind offen für Veränderungen und beteiligen sich aktiv mit Vorschlägen und Ideen an der Weiterentwicklung unseres Hauses.
Die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen im Land Brandenburg und zum Sitz Frankfurt (Oder) wird vorausgesetzt.
Unsere Vorteile
Weitere Informationen
Gut zu wissen
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als ein Jahr) bzw. für Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Sollte ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung nicht vorliegen, bitten wir Sie, für die Erstellung Sorge zu tragen.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung bis zum 26.08.2025 abzuschließen. Danach ist eine Bewerbung nicht mehr möglich.
Bei Nachfragen zum Verfahren geben Sie bitte die Rds. Nr. 122/2025 an.
Hinweise zur Bewerbung
Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Rahmendaten
Auszeichnungen



