stellv. Teamleiterin / stellv. Teamleiter (m/w/d) im Referat Rehabilitation 1
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist europaweit der größte gesetzliche Rentenversicherer. Als Regionalträger begleiten wir die Lebenswege von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der Region Berlin und Brandenburg vom Einstieg ins Berufsleben bis ins Rentenalter. Unser Sitz ist in Frankfurt (Oder), ein weiterer Standort ist in Berlin. Wir betreiben zwei Rehabilitationskliniken, eine in Bad Staffelstein – Schwabthal und die andere in Rheinsberg, sowie zahlreiche Auskunfts- und Beratungsstellen in Berlin und im Land Brandenburg. Die Arbeit bei uns ist eine #sichereSache.
Für das Referat Rehabilitation 1 der Abteilung Rehabilitation und Gesundheitsförderung am Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Teamleiterin / einen stellvertretenden Teamleiter (m/w/d).
Die interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit wird nach der Entgeltgruppe 11 (TV EntgO-DRV) bzw. Besoldungsgruppe A 11 (BbgBesO) vergütet.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterDas Aufgabenfeld
- Fachliches Anleiten der Mitarbeitenden
- Entscheiden von schwierigen Sachverhalten – ggf. Entscheiden, ob eine Weitergabe von Sachverhalten erforderlich ist
- Koordinieren, Planen und Durchführen von Unterweisungen / Qualifizierungsmaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der praktischen Anwendung
- Begleiten von Lernprozessen der Mitarbeitenden, auch bei IT-unterstützten Lernprogrammen
- Auswerten einschlägiger Arbeitsanweisungen, Vermitteln von Rechts- und Verfahrensänderungen und Sicherstellen der Aktualität der Fachkenntnisse im Team
- Prüfen und Freigeben von Bewilligungs-, Ablehnungsbescheiden für unterhaltssichernde Leistungen
- Bearbeiten, Entscheiden und Freigeben von Reisekosten, Haushaltshilfen, Leistungen zur Teilhabe, Abbrüchen bei Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Erstattungsansprüchen (gem. §§ 102 ff. SGB X)
- Bearbeiten, Entscheiden und Freigeben über Zugriffe Dritter auf unterhaltssichernde Leistungen sowie von verwaltungsrechtlichen Sachverhalten, soweit der Ebene zugeordnet
- Entscheiden über Kassenanweisungen im Rahmen der Zeichnungsbefugnisse
- Wahrnehmen der Aufgaben einer bzw. eines Ausbildungsbeauftragten des jeweiligen Referates, soweit übertragen
- Wahrnehmen von Aufgaben nach Weisung im Rahmen des Aufgabengebiets
- Vertreten der Teamleiterin / des Teamleiters in organisatorischen, fachlichen und personellen Angelegenheiten bei Abwesenheit
Unsere Anforderungen
Sie verfügen über:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) in der Fachrichtung Rentenversicherung oder
- einen Abschluss nach der Fortbildungsordnung der Rentenversicherung zur/zum Sozialversicherungsfachwirt/in der Fachrichtung Rentenversicherung bzw. eine vergleichbare Qualifizierung in der Rentenversicherung sowie nachgewiesene Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht oder
- gleichwertige Qualifikationen bzw. Abschlüsse, die in der Rentenversicherung erworben wurden
und
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Rehabilitation der Rentenversicherung
Das bringen Sie mit:
- Umfassende anwendungssichere Kenntnisse des Rehabilitationsrechts (SGB VI, IX, Teile des SGB III und V) und des SGB I und IV sowie relevanter Vorschriften des Verwaltungsrechts (SGB X)
- Umfassende anwendungssichere Kenntnisse der Empfehlungen und Vereinbarungen zur Durchführung von Leistungen zur Teilhabe
- Kenntnisse des Arbeits- und Dienstrechts
- Kenntnisse der einschlägigen Führungsinstrumente und Entwicklungsmethoden
- Kenntnisse der einschlägigen Regelungen zum Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz sowie zur Informationssicherheit
Darüber hinaus trifft folgendes auf Sie zu:
- Sie arbeiten kollegial, kooperativ und vertrauensvoll mit anderen zusammen und kommunizieren hierbei offen, klar, direkt und wertschätzend.
- Sie sind eine kompetente Ansprechperson für die Mitarbeitenden und unsere Kunden, geben Fachwissen und Kenntnisse bereitwillig an andere weiter, haben ein Gespür im Umgang mit diesen und (er)kennen Bedürfnisse. Auch in schwierigen Situationen setzen Sie sich aktiv für eine konstruktive Lösung ein, sind sich der Auswirkung Ihrer Arbeit bewusst und übernehmen hierfür Verantwortung.
- Sie beteiligen sich aktiv mit Vorschlägen und Ideen an der Weiterentwicklung unseres Bereichs und setzen sich aktiv für die Optimierung von Geschäftsprozessen ein.
- Sie steuern und koordinieren gemeinsam mit Ihrer Teamleitung Aufgaben und Prozesse im Team effektiv und effizient und haben Optimierungsmöglichkeiten im Blick.
- Sie erkennen Konflikte frühzeitig und wirken diesen in Abstimmung mit der Teamleitung frühzeitig entgegen.
Unsere Vorteile
Weitere Informationen
Gut zu wissen
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als ein Jahr) bzw. für Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Sollte ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung nicht vorliegen, bitten wir Sie, für die Erstellung Sorge zu tragen.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung bis zum 28.07.2025 abzuschließen. Danach ist eine Bewerbung nicht mehr möglich.
Bei Nachfragen zum Verfahren geben Sie bitte die Rds. Nr. 104/2025 an.
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungen werden grundsätzlich nur in elektronischer Form über unsere Bewerbungsplattform entgegengenommen. Ausnahmen sind mit entsprechender Begründung nur möglich, sofern die Nutzung der Plattform behinderungsbedingt nicht möglich ist.