Mitarbeiter/in Vertragswesen (m/w/d)
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist europaweit der größte gesetzliche Rentenversicherer. Als Regionalträger begleiten wir die Lebenswege von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der Region Berlin und Brandenburg vom Einstieg ins Berufsleben bis ins Rentenalter. Unser Sitz ist in Frankfurt (Oder), ein weiterer Standort ist in Berlin. Wir betreiben zwei Rehabilitationskliniken, eine in Bad Staffelstein – Schwabthal und die andere in Rheinsberg, sowie zahlreiche Auskunfts- und Beratungsstellen in Berlin und im Land Brandenburg. Die Arbeit bei uns ist eine #sichereSache.
Für das Referat Allgemeine Services der Abteilung Kundenservice suchen wir zur Unterstützung des Teams Haus- und Grundstückservice zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter Vertragswesen (m/w/d) am Sitz Frankfurt (Oder).
Das Aufgabenfeld
- Vorbereiten und Bearbeiten sowie Anpassen aller Verträge zum Abschluss und zur Beendigung von Miet-, Nutzungs-, Verwaltungs- und sonstigen Verträgen für Gebäude, Räume und Mobilfunkantennen
- Durchführen des Vertragsmanagement aller Nebenkosten (Strom, Wasser/Abwasser, Wärme), insbesondere An- oder Abmeldung, Verbrauchs- und Kostenprüfung
- Prüfen der Betriebskostenabrechnungen in allen A+B-Stellen
- Durchführen der Betriebskostenanalyse
- Erstellen der Haushaltsansätze für die Sachkonten des Aufgabengebietes, Überwachen der Kosten, Prüfen und Bearbeiten von Rechnungen, Erstellen von Mängelrügen
- Überwachen von Terminen zur Einhaltung von Mietzahlungen, Nutzungsentgelten, Pachtgebühren, Stellplatzgebühren, Weiterberechnungen an Dritte, Kontrollieren der Pauschal- bzw. Abschlagsrechnungen
- Recherchieren für Neuanmietungen von A+B-Stellen und Objektbesichtigungen
- Führen von Schriftverkehr mit Eigentümern, Vermietern und Verwaltern
- Überwachen von Zahlungseingängen (z.B. Mieteinnahmen, Zahlungen der Kantinenpächter für Strom, Wasser und Grundbesitz)
- Bearbeiten von Angelegenheiten nach Weisung der Teamleitung
- Vertreten der Teamleitung im Abwesenheitsfall
Unsere Anforderungen
Sie verfügen über:
-
eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau bzw. zum Immobilienkaufmann, zur Kauffrau bzw. Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft oder vergleichbarer Abschluss
Das bringen Sie mit:
-
Umfassende anwendungssichere Kenntnisse im Property- und Facilitymanagement, der Betriebskostenverordnung und in der Vertragsgestaltung, BGB, Haushalts- und Rechnungswesen
-
Anwendungssichere Kenntnisse über Arbeits- und Gesundheitsbestimmungen
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Darüber hinaus trifft folgendes auf Sie zu:
- Sie arbeiten ziel- und ergebnisorientiert und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeit. Dabei richten Sie den Service an den Bedürfnissen der internen und externen Kunden aus. Sie schätzen Sachverhalte und Probleme zutreffend ein und können hieraus Handlungserfordernisse ableiten.
- Sie arbeiten nach den Standards unserer Geschäftsprozesse und setzen sich aktiv für eine kontinuierliche Verbesserung ein.
- Mit Ihrer offenen, klaren und direkten Kommunikation schaffen Sie eine Vertrauens- und positive Fehlerkultur und finden situationsangemessen die richtigen Worte.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit ist es notwendig, regelmäßig Termine außer Haus wahrzunehmen. Wünschenswert wäre daher der Besitz eines Führerscheins der Klasse B. Die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen wird vorausgesetzt.
Unsere Vorteile
Weitere Informationen
Gut zu wissen
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als ein Jahr) bzw. für Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Sollte ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung nicht vorliegen, bitten wir Sie, für die Erstellung Sorge zu tragen.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung bis zum 16.12.2025 abzuschließen. Danach ist eine Bewerbung nicht mehr möglich.
Bei Nachfragen zum Verfahren geben Sie bitte die Rds. Nr. 166/2025 an.
Hinweise zur Bewerbung
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Rahmendaten
Auszeichnungen